2wheels.cc
  • Home
    • Biker Shop
  • Vintage & Custom Bikes
  • Sicherheit & Recht
  • Road Racing Videos
  • Top 10
    • Fun Videos >
      • Stuntriding & FMX Videos
      • Short Videos - Best of
      • Offroad Videos >
        • Videos Offroad Fahrtechnik Lernen von den Profis >
          • Faszination Technik
  • Archiv 2016
  • Archiv 2015
  • Bike Videos
  • Home
    • Biker Shop
  • Vintage & Custom Bikes
  • Sicherheit & Recht
  • Road Racing Videos
  • Top 10
    • Fun Videos >
      • Stuntriding & FMX Videos
      • Short Videos - Best of
      • Offroad Videos >
        • Videos Offroad Fahrtechnik Lernen von den Profis >
          • Faszination Technik
  • Archiv 2016
  • Archiv 2015
  • Bike Videos
Search by typing & pressing enter

YOUR CART

Spritpreisrechner und kein Ende
Die Initiative des Bundesministeriums für Wirtschaft, Familie und Jugend für mehr Preistransparenz und Wettbewerb verkommt zur unendlichen (Trauer-) Geschichte.

Picture
Billig tanken - fast schon eine Überlebensfrage























Ein kurzer Check heute, am 22. August, um 20:00 Uhr ergibt: Heureka! Der Spritpreisrechner ist online und funktioniert. Aber funktioniert er wirklich? 


Die eingegebene Adresse 1160 Wien-Ottakring liefert 10 Resultate; bei Diesel beginnend mit dem billigsten Preis bei der BP Maroltingergasse im 14. Bezirk mit € 1,289, und beim Motorrad-relevanten Super 95 beginnend mit € 1.357 (Urbangarage in der Antonigasse in Hernals)

Was den gelernten Ottakringer stutzig macht: Unter den Top 10 der Suchresultate ist von der für gewöhnlich recht billigen Tankstelle in der Brunnengasse im 16. Bezirk keine Spur. Wenige Mausklicks im funktionierenden Spritpreisrechner auf der ÖAMTC Homepage und ein Telefonat mit dem Besitzer der besagten Tankstelle später - und es ist Gewissheit: Der Spritpreisrechner unterschlägt ausgerechnet den billigsten Anbieter! Mit 1,265 beim Dieselkraftstoff und 1,322 bei Super 95 ist die Brunnentankstelle klarer Preisbrecher in Wien-Ottakring und näherer Umgebung.

Im Telefonat mit dem Betreiber der Tankstelle wird rasch klar: Der Fehler liegt offensichtlich bei der fehlerhaften Software von spritpreisrechner.at. Schon seit 3 Monaten ist die Tankstelle im System  korrekt angemeldet und auch die aktuellen Treibstoffpreise wurden heute per Webapplikation ordnungsgemäß übermittelt. Dies bestätigte auch ein Mitarbeiter der Servicehotline und konnte nur auf morgen vertrösten.

Nicht, dass der geschilderte Vorfall  das Ende der zivilisierten westlichen Welt bedeutete, aber wenn ausgerechnet der Billigstanbieter in den Suchergebnissen nicht gelistet wird, stellt sich doch ein wenig die Frage nach der Sinnhaftigkeit des mit großem Aufwand und Gedöns aus der Taufe gehobenen Spritpreisrechners.

Vielleicht sollte sich die dem Bundesministerium für Wirtschaft, Familie und Jugend unterstellte E-CONTROL auch einfach nur beim ÖAMTC  Ezzes holen: Deren Spritpreisrechner funktioniert seit langem bestens, und es gibt sogar kostenlose  mobile Apps zum Runterladen. Und so groß und unüberwindbar wäre die (partei-) ideologische Grätsche vom schwarzen Ministerium zum schwarzen Autofahrerclub ja gar nicht.

Foto: Reuters/Eric Gaillard

✕