02.06.2013
Erzbergrodeo – Red Bull Hare Scramble 2013
Graham Jarvis (GBR) – Andreas Lettenbichler (GER) - Alfredo Gomez (ESP) - Jonny Walker (GBR) – Ben Hemingway (GBR)
12:00 Uhr: Start
Vorjahressieger Jonny Walker bleibt am allerersten Steilhang nach dem Start hängen, nach kurzer französischer Doppelführung geht der Deutsche Andi Lettenbichler in Front.
12:58 Uhr: Graham Jarvis geht in Führung, Lars Enöckl out!
Nach ca. einer Stunde geschieht das schier Unglaubliche: Graham Jarvis überholt Andi Lettenbichler und steuert auf eine Riesen-Sensation zu!
Die österreichische Siegeshoffnung Lars Enöckl scheidet nach Checkpoint 6 mit Motorschaden aus. Er hatte bereits beim Start sehr viel Zeit verloren, weil ihm das Motorrad absoff. Trotz Startnummer 1 als Prolog-Sieger kam er erst mit der 10. Startwelle über den allerersten Steilhang!
Die österreichische Siegeshoffnung Lars Enöckl scheidet nach Checkpoint 6 mit Motorschaden aus. Er hatte bereits beim Start sehr viel Zeit verloren, weil ihm das Motorrad absoff. Trotz Startnummer 1 als Prolog-Sieger kam er erst mit der 10. Startwelle über den allerersten Steilhang!
14:00 Uhr: Graham Jarvis (1.)
Um Punkt zwei Uhr und nach einer Laufzeit von 02h 01mins erreicht Graham Jarvis das Ziel – und diesmal gilt es: Nach Disqualifikation in den Jahren 2012 und 2011 gratuliert Organisator Karl Katoch zum ersten gültigen Erzbergrodeo Sieg.
Graham Jarvis, strahlend und erleichtert:
„Das war wirklich hart! Ich habe selbst nicht mehr an meine Chance geglaubt, mit Startnummer 52 aus der zweiten Startreihe – das war fast ein Ding der Unmöglichkeit!“
14:18 Uhr: Andreas Lettenbichler (2.)
Mit einem coolen Stoppie und einem Rückstand von 18min. 14sek. kommt Andreas Lettenbichler ins Ziel! Auch er war im letzten Jahr disqualifiziert worden, umso mehr genießt er seinen äußerst souverän herausgefahrenen zweiten Platz.
„Nachdem mich Graham [Jarvis] überholt hat, habe ich eingesehen, dass ich ihn nicht halten kann. Er fährt einfach in einer eigenen Liga! Ich habe nur mehr versucht, clever ins Ziel zu kommen!“
14:25 Uhr: Alfredo Gomez (3.)
Alfredo Gomez , der vor allem in der extremen Passage “Carl’s Diner“ hervorragend vorankam, kommt glückstrahlend ins Ziel.
“Das war ein richtig hartes Rennen, bis zum Checkpoint ‘Dynamite‘ habe ich mich ständig mit Jonny Walker gematcht, danach konnte ich mich zumindest ein bisschen absetzen.“
14:26 Uhr: Jonny Walker (4.)
Vorjahressieger Jonny Walker kommt sichtlich gezeichnet und mit hängendem Kopf ins Ziel. Er hat sich eindeutig mehr ausgerechnet:
“Ich bin beim Start gut weggekommen, aber dann bin ich festgesteckt. Ich bin natürlich sehr enttäuscht! Nach dem Sieg im Vorjahr dachte ich, es sei mehr drinnen.“
14:36: Ben Hemingway (5.) [Immer ein Stück vor seinem Bruder Dan]
14:55: Dougie Lampkin (6.) [Diesmal ohne Spitalsaufenthalt]
15:05: Taichi Tanaka (7.) [Lieblingsspeise: Wiener Schnitzel]
15:08: Ivan Cervantes (8.) [4-facher FIM Enduro-Weltmeister - steht mitten in der Rennsaison!]
15:41: Alex van den Broek (9.) [41 Jahre alter Privatfahrer!]
15:44: Pierre Pallut (10.) [Führte kurzfristig am Beginn des Hare Scrambles]
15:45: Wade Young (11.) [Nunmehr 17-jähriger Roof of Africa Sieger 2012]
15:51: Lee Sampson (12.) [Im coolen Oldschool Trial Outfit mitten in die Welt-Elite]
15:52: Dan Hemingway (13.) [Der "langsamere"unter den Hemingway Brüdern]
15:53: Philipp Scholz (14.) [letzter Finisher und bester deutschsprachiger Teilnehmer (GER)]
Vergrößern: Klick rechts unten!
Iron Road Prolog Top 500 >>>
Fotos: © Erzbergrodeo | www.GEPA-pictures.com