Klick-Hits 2014
Bilder, Zahlen, Daten und Fakten zur neuen BMW R 1200 GS LCDas (Bayern-) Imperium schlägt zurück:
|
|
Die ersten "echten" Bilder der neuen
luftgekühlten BMW R 1200 GS 2013
(160 Bilder in 5 Kategorien)
www.teile-direkt.at
One R 1200 GS. One Mission: Die beste GS aller Zeiten
Die BMW R 1200 GS – die Ikone aller Reiseenduros. Seit 32 Jahren definiert „die GS“ ihr Segment und sie ist der zuverlässige Begleiter für jedes Motorradabenteuer. BMW Motorrad eröffnet jetzt ein neues Kapitel der Erfolgsgeschichte und perfektioniert die Ikone R 1200 GS noch einmal.
One R 1200 GS. One Feeling: Kraft für jede Situation
Stark, kultiviert und drehfreudig. Die R 1200 GS wird von einem neu konzipierten Zweizylinder-Boxermotor mit 92 kW (125 PS) angetrieben. Durch das neue Kühlkonzept – eine Kombination aus Luft- und Flüssigkeitskühlung – und der vertikalen Durchströmung der Zylinder arbeitet der Motor immer effizient, durchzugstark und zuverlässig. Weitere Verbesserungen wie die neue Nass-Kupplung mit Anti-Hopping-Funktion, E-Gas und die optional erhältlichen „Fahrmodi“ machen den Boxermotor zum perfekten Herzstück für die neue R 1200 GS.
One R 1200 GS. One Emotion: Souveräne Kontrolle
Die neue R 1200 GS ist für jedes Terrain gewappnet. Der Grund: ein steiferer Hauptrahmen sowie ein verbesserter Para- und Telelever, die die Zielgenauigkeit der Enduro erhöhen. Mit dem optionalen Dynamic ESA lässt sich das Fahrwerk automatisch auf Untergrund und Beladungszustand einstellen. Noch multifunktionaler wird die GS mit dem Extra „Fahrmodi“, das vier verschiedene Abstimmungen per Knopfdruck zur Verfügung stellt.
One R 1200 GS. One Impression: Starke Individualität
Auch „die Neue“ ist auf den ersten Blick eine echte GS: robust, dynamisch, charakterstark. Überarbeitete Oberflächen und ein perfektes Finish unterstreichen ihren hochwertigen Charakter. Das neue Kühlkonzept wurde stimmig in die markante Linienführung aufgenommen und der optische Schwerpunkt in Richtung Front verschoben. sodass die neue R 1200 GS ausbalancierter und kraftvoller wirkt. Dank der umfangreichen Sonderausstattung wird die R 1200 GS absolut einzigartig. Mit innovativem, einzigartigen LED-Scheinwerfer, Kreuzspeichenrädern oder den drei umfangreichen Ausstattungsvarianten kann jeder die Enduro zu „seiner“ GS machen.
One World. One R 1200 GS: Die Tour Ihres Lebens
Zur Einführung der neuen R 1200 GS startet BMW Motorrad eine einzigartige die Testfahrt. Unter dem Titel „One World. One R 1200 GS.“ schickt BMW Motorrad fünf Enduro-Abenteurer mit der neu definierten Ikone R 1200 GS auf fünf Touren rund die um Welt. Das bisher einzigartige Vorhaben stellt „die Neue“ auf eine harte Probe und hält mit etwas Glück auch für Sie die Tour Ihres Lebens bereit.
Fotos: BMW Motorrad Deutschland
TECHNISCHE DATEN
Ältere Bilder & Infos
Die “alte“ BMW R 1200 GS verkauft sich nach wie vor prächtig und ist in allen Verkaufscharts ganz vorne zu finden. In Deutschland hat sie gar den 1. Platz in den Zulassungsstatistiken dauerabonniert. In den letzten Jahren hat sich im Segment der großen Reiseenduros, für das die 1200er GS fast schon synonym stand, einiges getan. Yamaha hielt mit der XT1200Z Super Ténéré Einzug ins vermeintlich uneinnehmbare bayrische Reich und Ducati definierte mit der neuen Multstrada die Grenzen des Genres in puncto Leistung (160 PS!) und technischem Aufwand gänzlich neu.
Höchste Zeit also für den Platzhirschen BMW, sich über die Zukunft der in die Jahre gekommenen Boxertechnik Gedanken zu machen. Traditionalisten können das Hyperventilieren wieder einstellen, am grundsätzlichen Motorkonzept des bayrischen Bestsellers, an den charakteristischen “Tuttln“ wird sich nichts ändern!
Höchste Zeit also für den Platzhirschen BMW, sich über die Zukunft der in die Jahre gekommenen Boxertechnik Gedanken zu machen. Traditionalisten können das Hyperventilieren wieder einstellen, am grundsätzlichen Motorkonzept des bayrischen Bestsellers, an den charakteristischen “Tuttln“ wird sich nichts ändern!
Aber beim Innenleben wird sich so einiges ändern. BMW R 1250 GS LC soll sie heißen, die neue Maschine, die voraussichtlich 2013 erscheinen wird. Und hinter den so unscheinbaren Buchstaben ‘LC‘ verbirgt sich die eigentliche Revolution: Liquid Cooled, also wassergekühlt wird der neue Boxer sein – erstmals in der fast 90-jährigen Geschichte von BMW. Dadurch ist der Motor im thermisch sicheren Bereich für eine geänderte Führung der Einlass- und Auslasskanäle, die unter anderem zahlreiche Vorteile in Hinblick auf die ergonomischere Gestaltung des Motorrades mit sich bringt.
Einspritzung und Vierventiltechnik sollen auch für ein deutliches Leistungsplus sorgen, Ride-by-Wire ist ebenfalls mit an Bord. Man kann davon ausgehen, dass die neue GS um die 130 PS haben wird, ein Wert, denn heute nur die aufwändig ‘nachbehandelten‘ HP2 Sport Modelle erreichen.
Die Gänge wird man in Zukunft über eine Nasskupplung einlegen, das Getriebe wird nicht mehr wie bisher in einem eigenen Gehäuse beherbergt sein.
Dass der Kardan von rechts nach links wandert, fällt in diesem Reigen der Neuerungen schon fast gar nicht mehr auf, der wartungsfreie Sekundärtrieb bleibt aber selbstverständlich mit an Bord des neuen hochhackigen Reisedampfers made in Bavaria, dem man wohl jetzt schon eine prächtige Zukunft voraussagen kann.
Einspritzung und Vierventiltechnik sollen auch für ein deutliches Leistungsplus sorgen, Ride-by-Wire ist ebenfalls mit an Bord. Man kann davon ausgehen, dass die neue GS um die 130 PS haben wird, ein Wert, denn heute nur die aufwändig ‘nachbehandelten‘ HP2 Sport Modelle erreichen.
Die Gänge wird man in Zukunft über eine Nasskupplung einlegen, das Getriebe wird nicht mehr wie bisher in einem eigenen Gehäuse beherbergt sein.
Dass der Kardan von rechts nach links wandert, fällt in diesem Reigen der Neuerungen schon fast gar nicht mehr auf, der wartungsfreie Sekundärtrieb bleibt aber selbstverständlich mit an Bord des neuen hochhackigen Reisedampfers made in Bavaria, dem man wohl jetzt schon eine prächtige Zukunft voraussagen kann.