Der OÖ. Motocross Cup geht heuer bereits in seine 29. MX-Saison!Saisonstart ist auf der internationalen MX-Strecke in Kaplice (Tschechien) am 6. April 2014 |
|
Erstmals werden im Jahr 2014 Motocross-Landesmeistertitel in den Klassen 85ccm, MX 2 und MX Open vergeben – Auch zwei Läufe zur österreichischen Motocross-Jugendstaatsmeisterschaft werden heuer vom OK-Team Helten organisiert – Der Fokus bleibt aber weiterhin auf den vielen Hobby- und Amateur-Klassen!
In fast 3 Jahrzehnten hat sich der OÖ. Motocross Cup zu einer Rennserie entwickelt, welche die breite Masse an Hobbyfahrern zu den Motocross-Veranstaltungen lockt. Dieses Prinzip will Cheforganisator Ernst Helten aus Gunskirchen auch im Jahr 2014 beibehalten: „Der OÖ. Motocross Cup hat sich zu einer überregionalen Motocross-Serie entwickelt, wir werden an diesen Werten festhalten und auch 2014 für die breite Masse an Hobby- und Amateurpiloten wieder 7 Veranstaltungstage organisieren“. Im 29. Jahr des OÖ. Motocross Cups geht die Entwicklung des wohl traditionellsten Motocross-Cups Österreichs äußerst positiv weiter: „Gerade im Motocross-Sport sind Qualität und Sicherheit besonders wichtige Themen, mit der Race-Card, dem einheitlichen Zeitplan und den verschiedensten Hobby- und Amateurklassen möchten wir ein gewisses Level, was die Durchführung der Rennen betrifft“, so Helten.
OÖ. Motocross-Cup übernimmt 2014 eine echte „Vorreiter-Rolle“!

Mit Filmbeiträgen, Foto- und Presseaussendungen, der Veranstaltungsmoderation, sowie dem jährlichen Magazin setzte der OÖ. Motocross Cup bereits in den letzten Jahren eine hohe Qualität um: „Im Rahmen unserer Möglichkeiten versuchen wir den Motocross-Sport bestmöglich zu verkaufen, durch die regelmäßigen Filmbeiträge, der Fotos und Pressetexte, sowie unserer Marketingarbeit berichten auch viele Medien über den OÖ. Motocross Cup“, sagt Ernst Helten, der nun 2014 ein weiteres Novum im Motocross-Sport verkünden kann: „In den Klassen 85ccm, MX 2 und MX Open wird erstmals auch eine OÖ. Landesmeisterschaft ausgetragen, damit gibt es spätestens beim Finale in Taufkirchen 3 offizielle Motocross-Landesmeister“, freut sich der Cheforganisator. Der OÖ. Motocross Cup gewinnt damit 2014 noch mehr an Bedeutung, wie es der bekannte Journalist und Filmemacher Hubert „hubsi“ Huemer, Chef von 4viertel.tv auf den Punkt bringt: „Diese Landesmeisterschaft ist ein Quantensprung im Motocross-Sport, ein Landesmeistertitel kommt nicht nur bei den Sponsoren an, sondern bringt das Motocross mehr ins Rampenlicht des Sportgeschehens“.
Saisonstart ist auch 2014 wieder der internationale Motocross-Ort Kaplice in Tschechien. Etwa 10 Autominuten von der rot-weiß-roten Grenze entfernt findet am Sonntag, dem 6. April 2014 der Saisonauftakt statt. Auf der Naturstrecke in Scharnstein (Bezirk Gmunden) wird dann der zweite Veranstaltungstag des OÖ. Motocross-Cups am 4. Mai 2014 über die Bühne gehen. Weitere Strecken werden Vorchdorf, Neuhofen an der Krems, Kefermarkt und Taufkirchen an der Trattnach sein. In Vorchdorf werden heuer auch die österreichischen Jugend-Staatsmeisterschaften und die Auner Cup Läufe vom Team Auner-Helten organisiert. Die genaue Ausschreibung zum OÖ. Motocross Cup sowie das Reglement 2014 mit allen Terminen gibt es unter: www.auner-ooe.at – Anmeldungen können bereits abgegeben werden.
Veranstalter: Auner Helten – Gunskirchen